AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Höller Bernhard (im Folgenden "Anbieter" genannt) und den Kunden über die Webseite www.firstbike.at abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.


2. Leistungen

Der Anbieter bietet geführte E-Bike Touren für Urlaubsgäste und Privatpersonen, Safety Skills am E-Bike (Tipps und Tricks - sicher am E-Bike in jedem Alter und in jedem Gelände) sowie Safety Skills für Firmen an, um die Sicherheit der Mitarbeiter im Straßenverkehr zu erhöhen.


3. Vertragsschluss

3.1. Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.

3.2. Der Kunde kann über das Anfrageformular auf der Webseite oder per E-Mail ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages abgeben.

3.3. Der Anbieter kann dieses Angebot durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Erbringung der Dienstleistung annehmen. Erst mit der Annahme kommt der Vertrag zustande.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

4.2. Die Bezahlung erfolgt nach Wahl des Kunden entweder per Paypal oder bar vor Ort.


5. Widerrufsrecht

5.1. Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Details dazu finden Sie in der Widerrufsbelehrung.


6. Durchführung der Dienstleistungen

6.1. Die Durchführung der E-Bike Touren und Safety Skills erfolgt zu den vereinbarten Terminen.

6.2. Der Kunde ist verpflichtet, pünktlich am vereinbarten Treffpunkt zu erscheinen. Bei Verspätungen oder Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des gezahlten Entgelts.


7. Haftung

7.1. Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

7.2. Der Anbieter haftet nicht für die Funktionsfähigkeit der technischen Infrastruktur des Internets oder für den Verlust von Daten, sofern dieser nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters beruht.


8. Datenschutz

8.1. Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses. Näheres regelt die Datenschutzerklärung.


9. Schlussbestimmungen

9.1. Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2. Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.

9.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.